Das Angebot ehtält:
1x Übermensch "Dornenkrone" MCD
1x Heureka "Heilige Macht" Digipak
1x London Breed "Brave new world" CD
1x Handstreich "Endlich 18" CD
Erschienen bei Loyalty Records / 30 Jahre CD der ungarischen Kult Band! 12 neue Lieder, die klingen wie sie zu klingen haben! Wie gehabt alles in der Landessprache. Beiheft mit allen Texten! Wer die Jungs mag, wird auch hier wieder begeistert sein - wir sind es! Kitartas, auf die nächsten 30!
Erschienen bei PC Records /
„Gesellschaftliche Abgründe einer kranken Zeit, welche verfaulend ihrem Ende entgegen stolpert."
So, oder so ähnlich, könnte man die textlichen Angriffsziele der BARBAREN zusammenfassen. Auf breiter Front werden Themen aufgegriffen welche WIR, in dieser Intensität und Form, selber nicht erwartet hätten. Die Herren sind auf Feindfahrt und wie ein Sturm kommt „WUT" aus den Boxen und weiß doch stets, mit vielen musikalischen Raffinessen, eine passende Stimmung zu erzeugen. Durch die gebührende Tiefe entwickelt jedes Lied seinen eigenen Charakter und zieht den Hörer so in die Geschichten hinein. Ganze 12x kotzt man sich über gesellschaftliche Abgründe der BRD aus. Bei den Liedern „Still", „Hinter Wolken versteckt" und „Nur die Straßen" hat uns die textliche Genialität dieser traurigen Themen, einfach sprachlos gemacht! Partylieder und fröhliche Songs machen jedenfalls andere!
Die Barbaren überzeugen durch Härte, Wucht und filigrane Melodien. Aggressive Lyrik auf der einen und mitfühlende Zeilen auf der anderen Seite, kreieren eine emotionale Mischung, welche man durchaus als Wechselbad der Gefühle beschreiben kann. Die Beiheftgestaltung erschafft den passenden Rahmen für das Album und unterstreicht nochmals den Anspruch der Band, hier nichts nach Schema-F abzuliefern. Kommt im eingeschweißten Digipak und bietet für uns einen hervorragenden Jahresabschluss! Wer „Rechtsrock Einheitsbrei" erwartet, wird hier definitiv enttäuscht! Absolute Granate!
Erschienen bei OPOS-Records / Nachdem die letzten beiden Werke den Stempel politisch besonders wertvoll erhalten haben, gibt es hier die Titel, welche durch die Kunstfreiheit geschützt sind, im neuen Gewand. Damit es nicht aussieht wie eine billige Neuauflage wurden keine Kosten und Mühen gescheut und die Lieder des letzten Voll Albums komplett neu gemischt und gemastert. Dies hat sich mehr als gelohnt und so erschallen diese Kampfhymnen in aller Reinheit und dürften einige Volksempfänger zum explodieren bringen. Ein neues Lied, welches das aktuelle Geschehen im Osten Europas behandelt gibt es noch obendrauf. Das ganze kommt im dicken, eingeschweißten DigiPack + Aufkleber. Zusammengefasst bedeutet das über 70 Minuten Blutzeugen in Höchstform. Absolute Kaufempfehlung! >>> Zitat Label!
ACHTUNG - es handelt sich um nur EINEN neuen Titel, der Rest ist bekannt!
Erschienen bei One Eight / 10 Titel, die halten was versprochen wird, wenn sich Wiesel (Heureka) und Renitenz (Breakdown) zusammenfinden.
Erschienen bei Real 24 Aces / Nach 14 Jahren Sendepause, meldet sich das 'Team 24' mit einem fetten, mit 24 Liedern (103 Minuten Spielzeit) prall gefüllten Doppelalbum, eindrucksvoll zurück! Lieder über Leben und Tod könnte man sagen, über Schattenseiten, über tiefe Abgründe aber auch über Euphorie und den weiten Weg, von ganz unten, zurück an die Oberfläche! Ehrlicher, roher, dreckiger Straßenrock ohne Schnörkel, ohne Schönrederei. Man rechnet ab mit den Altlasten der Vergangenheit, feiert das "neugewonnene Leben", erweist ein paar alten Weggefährten die letzte Ehre und nebenbei besinnt man sich zurück auf's Essenzielle, auf das, was wirklich zählt! Streetrock Nummern der härteren Gangart, treibende Gitarren-Rhythmen, teilweise mit dezentem HC-Einfluss, flotten Drums, einem satten Bass und alles gepaart mit Ingos unverwechselbarer Stimme, die alle kennen dürften. Alles schön rau und authentisch, keine überglatte Pop-Produktion! 24 Forever! >>> Zitat Label!
Digipak oder normale CD - bitte wählen!
Erschienen beim Germania Versand / Es ist schon wieder über ein Jahr her, als der Einzelkämpfer mit seinem Debüt-Album auf sich aufmerksam gemacht hat. Nun liegt sein zweiter Silberling vor und der knüpft nicht nur an dem ersten Album an, sondern ist nochmal ein weiterer Schritt nach vorn. Treibende Gitarren und seine brachiale Röhre haben zum Ergebnis, dass hier viele Ohrwürmer zu finden sind. Neben 1-2 ruhigeren Stücken gibt es nur Vollgas nach vorn - So muss Rockmusik für mich klingen. Verstärkung hat man sich am Mikrofon auch noch mit ins Boot geholt und so haben die Sänger von Heureka und Häretiker auch nochmal ihre "Note" hinterlassen. Insgesamt sind es 10 Lieder mit über 40 Minuten Spielzeit geworden. Das Ganze kommt im schicken DigiPack inkl. 12-seitigen Booklet, limitiert und handnummeriert auf 500 Stück. So, jetzt das Teil eintüten und alle Regler nach rechts! >>> Zitat Label!
Limitiert auf 250 Stück, pro Besteller nur 1 Digipak!
Erschienen bei Midgard / Mir vollkommen unbekannte Band aus Schweden. Aber, diese weiß gleich auf Anhieb zu gefallen. Erinnert irgendwie an eine Mischung aus Pluton Svea und Ultima Thule. Gesungen wird komplett in schwedisch und zum Nachlesen gibt es alles im Beiheft. Passt!
Erschienen bei PC Records / Zum Jahresbeginn gibt es gleich wieder ein kleines Schmankerl aus unserem Hause. In einer schicken Papphülle verpackt gibt es beide FRONT 776 Alben ("14.07.1976" & "Vom Kriege") auf Kassette. Beide Alben enthalten ein schick gestaltetes Beiheft und wurden professionell hergestellt.. Das Ganze ist auf 300 Stück limitiert. Die Box an sich ist eingeschweißt. Wenn weg, dann weg!
+++ ausverkauft - sold out +++
Hier bekommen wir nun also den 4. Streich von GEDEIH & VERDERBEN vor den Latz geknallt! Drei Jahre hat man am neuen Album gearbeitet und rausgekommen sind 12 Lieder mit satten 48 Minuten Spielzeit. Mit neuen Musikern an der Seite versucht man hier und da auch etwas andere Töne als bisher gewohnt anzuschlagen, was gut gelingt und eine eindeutige Steigerung ausmacht. Frech, angriffslustig und unbequem geht es zur Sache! Das Ganze kommt mit 12-seitigen Booklet und die ersten 300 Exemplare kommen im schicken limitierten Pappschuber!
Erschienen bei OPOS-Records / Voller Stolz präsentieren wir Euch das achte Album des italienischen Hardcore Aushängeschilds. Lange erwartet, gibt es nun zwölf neue Dampfhammer, welche mich positiv an das erste Album von Moshpit erinnern. Der Sänger schreit seinen gesamten Hass auf diese kranke Welt wieder durchgehend in englischer Sprache heraus. Musikalisch gibt es ein wütendes Metalcore Brett, welches ordentlich mit Moshparts und Breakdowns unterlegt wird.Das ganze kommt mit 12seitigem Booklet, inklusive aller Texte. Hardcore wie er im Jahr 2022 klingen soll und muss! Absoluter Pflichtkauf!!!>>>Zitat Label!
neues, exklusives Sweatshirt zur neuen Mini CD von Übermensch! Gedruckt auf schwarzen Build your Brands Sweatshirts. Veredelt im Siebdruck in wirklich toller Qualität! Großer Brustdruck, kleiner Nackendruck!
neues, exklusives Shirt zur neuen Mini CD von Übermensch! Gedruckt auf schwarzen E190 B&C Shirts. Veredelt im Siebdruck in wirklich toller Qualität! Großer Brustdruck, kleiner Nackendruck!
Auch als Sweatshirt erhältlich!
Erschienen bei PC Records / Seit ACHTZEHN Jahren begleiten uns die Herren aus Potsdam nun schon und Ruhe zu geben war für sie nie eine Option. Kräftiger melodischer Gitarren Rock, eine eigenständige Stimme und Texte aus dem Leben, das ist was Handstreich schon seit ihren Anfangstagen ausmacht. Die Truppe ist immer ihren eigenen Weg gegangen ohne irgendwelchen musikalischen Moden hinterherzurennen. Sie blieben sich einfach treu. Doch stehen geblieben sind sie dabei nie und das Ergebnis ihrer kontinuierlichen Entwicklung spiegelt „Endlich 18" perfekt wieder. Auch thematisch finden sich neben den klaren Kanten wieder einige emotionale Momente, welche alles gekonnt auflockern und zu einer erfrischenden Bandbreite beitragen. Zu ihrem Jubiläum hat sich die Band übrigens ein halbes Dutzend Gäste eingeladen, welche in etlichen Liedern auch noch ihre Stimme erheben. Feiert mit Handstreich ihren Geburtstag, möglichst LAUT!
AUFGEWACHT ist ein neues Politikmagazin für Sachsen, das natürlich auch Kultur und Geschichte unserer Heimat mit aufgreift. Immer aus dem oppositionellen Blickwinkel heraus, soll damit ein Korrektiv zu dem medialen Einheitsbrei geschaffen werden.
Eine nähere Vorstellung des Heftes findet sich auf www.aufgewacht-magazin.de
Fünfte Ausgabe des Heftes von der Küste! Dieses mal prall gefüllt mit Baltic Storm, Pride and Pain, Flat Sprockets, Schusterjungs und allerhand andere Berichte!
Titelthema: Bis zur letzten Patrone – Pressefreiheit verteidigen!
Das Regime hat schon manchmal merkwürdige Vorstellungen: Glaubten die Machthaber ernsthaft, sie bräuchten uns nur mit politischen Prozessen und konstruierten Vorwürfen überziehen, und wir würden dann einfach aufhören? So blauäugig können wirklich nur so naive wie blutleere System-Apparatschiks sein, die keine Ahnung von Idealismus und Prinzipientreue haben.
So dürfen wir Euch nun mit der Eröffnung des 7. N.S. Heute-Jahrgangs die Ausgabe #33 mit dem Titelthema „Bis zur letzten Patrone – Pressefreiheit verteidigen!“ präsentieren. In dem Leitartikel berichten wir über den bisherigen Verlauf des N.S. Heute-Prozesses vor dem Landgericht Dortmund, es wird geschildert in welchen Punkten die Anklagebehörde bereits zurückrudern musste und dokumentieren das Eröffnungs-Statement unseres Schriftleiters Sascha Krolzig vom 1. Prozesstag.
Die weiteren Themen der Ausgabe #33
Anknüpfend sowohl an den N.S. Heute-Prozess als auch an einen Artikel von Christian Worch in der vorvergangenen Ausgabe schreibt Christian Malcoci über die weitere bedenkliche Entwicklung des Bundesverfassungsgerichts. Wir sprachen mit Mark Proch von der Nationalen Hilfe Schleswig-Holstein, Micha Müller schildert die Entwicklung des nationalen Objektes „HeimatHof“ in Eschede, Christian Worch erinnert sich an den Zusammenschluss von ANS und NA zur ANS/NA vor genau 40 Jahren und wir veröffentlichen ein Interview mit dem politischen Gefangenen Vincent Reynouard über seine aktuelle Haftsituation in Schottland
Unsere „30 Fragen an…“ beantwortet diesmal Phil von der Band FLAK, Andreas Hörnlein schreibt über die Unterschiede zwischen „Gemeinschaft“ und „Gesellschaft“, zudem sprachen wir mit dem streitbaren politischen Denker Peter Töpfer über Wahrheit, Nationalanarchismus und Querfront. Der Volkslehrer Nikolai Nerling stellt sein Konzept der „Volkskraftwochen“ vor, wir sprachen mit dem Rapper Proto NDS über Musik und politischen Zusammenhalt, und Dieter Riefling widmet sich im „Historischen Kalenderblatt“ dem Untergang der Wilhelm Gustloff am 30. Januar 1945. Neben Buch- und CD-Besprechungen, der Glosse und den „Guten Nachrichten“ untersucht die Kolumne „Rechts-Kampf“ die Auswirkungen des neuen § 130 Abs. 5 StGB auf die wissenschaftliche Forschung und die freie Debattenkultur.
Das Regime befindet sich in einem regelrechten Krieg gegen die Meinungsfreiheit – wir verteidigen sie in den Gerichtssälen und mit unserem publizistischen Kampf für die deutsche Sache! Unterstützt uns mit dem Kauf unseres Heftes oder mit dem Abschluss eines Normal- oder Förder-Abonnements!
62 Seiten, DIN A4
Erschienen bei PC Records / Dass die Gruppe HEUREKA aus dem musikalischen Universum von Wiesel noch einmal ganz besonders hervorsticht, wird mit dem neuen Werk wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit „Heilige Macht“ wird konsequent fortgeführt was mit den bisherigen Alben bereits begonnen wurde. Die Musik ist melodisch, voller atmosphärischer Momente und wirkt dabei doch sehr wuchtig. Tragende Passagen, wie auch rockige Momente, gehen Hand in Hand mit derben Parts und das stilistische Profil wirkt insgesamt noch einmal ordentlich nachgeschärft. In punkto Härte wurde ebenfalls an allen Schrauben gedreht und so wirkt dieses Album noch angriffslustiger als seine Vorgänger. Auch das Textliche steht dieser Entwicklung in nichts nach. Man verfolgt zwar weiter einen philosophischen Ansatz, ohne dabei jedoch in seinen Aussagen nur den Hauch von Zurückhaltung zu zeigen. Ganz im Gegenteil. Man legt lyrisch noch einmal die berühmt berüchtigte „Schippe oben drauf“ und haut einem hier Ideen, Sichtweisen und Wahrheiten um die Ohren, so wie es sich gehört. Den visuellen Teil verkörpert ein Digipak, welches einzig das Prädikat „fett“ verdient. Natürlich passend gestaltet und inklusive aller Texte! Tolles Album!
Auf 300 Stück limitierte hochwertige Holzbox. Die Vorder und Rückseite wurden gelasert. Die Box enthält die CD plus ein Beiheft in A6 Größe. Eine Handlimitierung ist selbstverständlich!
Das Action Variant-Cover ist eine Hommage an das teuerste und vielleicht wichtigste Comicheft der Welt – Action Comics Nr. 1 von 1938, den ersten Auftritt von Superman. Die wenigen noch existierenden Hefte von Action Comics Nr. 1 brechen regelmäßig Verkaufsrekorde. Die Hefte sind deswegen so wertvoll, weil die Ausgabe mit Superman nicht nur das Superheldenzeitalter einläutete, sondern auch der Comicindustrie zum Durchbruch verhalf. Zudem wollten wir mit diesem Cover noch einmal deutlich zu den Schlepperaktivitäten im Mittelmeer Stellung beziehen. Auf den ersten Seiten der Geschichte „Vierundzwanzig“ reißen wir das Schlepper-Thema ja bereits an. Was bleibt uns in diesen Zeiten, in denen Schlepper und Politik offen zusammenarbeiten, außer der Kunst? Das Heft gibt es nur 200 Malund soll unser kleines Geschenk an die Comicfans sein, die mit den klassischen Helden aufgewachsen sind und sich im woken Mainstream verloren fühlen.
52 Seiten, Comicformat 16,8 x 26 cm, voll in Farbe.
In HYDRA COMICS #3 präsentieren wir unsere Helden.Denn unsere Zeit braucht nichts dringender als Helden.
Mit diesem Variant-Cover ehren wir nicht nur einen großen Künstler der deutschen Musikszene, sondern feiern auch seinen ersten Auftritt in einem Comic. Die Bilder, die Galstarr sonst mit seinen Worten zeichnet, musste nun ein anderer Künstler zu Papier bringen – eine echte Herausforderung. Das Ergebnis ist großartig geworden. Mit diesem auf 200 Stück limitierten Fotocover erhaltet ihr ein Stück Comic- und Musikgeschichte und werdet auch einer der “Köpfe der Hydra”.
Stehkragen Jacke von Heureka. Gedruckt auf schwarzen Russell Jacken!
das beliebte Motiv jetzt auf dunkelgrauen Russell Kapus! Gute, schwere Qualität!
das beliebte Motiv jetzt auf grau melierten Russell Kapus! Gute, schwere Qualität!
wieder da!
Damit das Warten auf das nächste Voll-Album der Berliner Skinhead Band erträglich bleibt, hat Kraft durch Froide das "30 Jahre" Album generalüberholt und digital anpassen lassen. Als Bonus gibt es eine MCD mit Live Aufnahmen einer Proberaumparty, die im Jahr 2009 stattfand.
Alles wurde in einem schön gestalteten Digipack verpackt, inklusive 16 seitigem Booklet.
Wer das Album mit Hits wie "Putzt die Stiefel", "Straßenjungs" bis hin zu "Die Letzten im Lokal" noch nicht sein Eigen nennen kann, sollte hier zuschlagen. Limitiert ist das Digipack auf 500 Exemplare.
Erschienen bei Strong Survive / (Wohl die) Abschieds CD der polnischen Band. Wieder schönes Gerumpel, da kann man nichts sagen. Besonderheit dieses Mal - man hat sich Freunde eingeladen und so gibt es 50% der LTW Lieder durch befreundete Bands dargeboten. Neben 8 durch die Polen selbst, gibt es 8 weitere durch Ahnenblut, Undying Loyalty, Painful Awakening, Front 776 (alle Deutschland), Truvor (Russland), Green Arrows (Italien) und JDS (Russland). Schick verpackt im Digipak, leider ohne Beiheft. Passt!
Erschienen bei PC Records / Keine Experimente, Musik von der Straße und Texte direkt aus dem Herzen - so in etwas lässt sich das zweite Album von Brad & Lemmy beschreiben. Was den Hörer erwartet dürfte klar sein - unaufgeregter, klassischer Insel RAC! Entspannt, sehr eingängig und mit viel Melodie wissen die 10 Lieder zu überzeugen und sind im wahrsten Sinne des Wortes „alte Schule". Textlich kotzt man sich ein ums andere Mal über die gesamte „neue Welt" aus. Für’s Auge gibt es wieder ein fettes Hochglanz Beiheft mit allen Texten und Bildern. Wer die erste Scheibe mochte (und das waren eine Menge Leute), darf sich auch dieses Werk nicht entgehen lassen. Schöne Grüße aus Süd-London!
LP Version der zweiten Scheibe der Griechen, die herrlichen RAC'n'Roll spielen und klar zu empfehlen sind!
Kommt im Hochglanz Cover mit Beiblatt, handnummeriert auf 400 Stück! Natürlich eingeschweisst!
Erschienen als Eigenproduktion / Gemeinschaft CD der beiden Bands. 7 Lieder.
Neben der normalen CD Version gibt es noch einen auf 300 Stück limitierten „Aktenordner“ welcher Innen und Außen komplett bedruckt ist. Kommt mit A4 Beiheft auf extra dickem Karton und die CD findet ihr in einer Stecktasche wieder.
Anmerkung: Klingt bekloppt, sieht aber echt gut aus. Wo man das Ding nun hinstellt, wird aber eine ewige Frage bleiben. Aber Aktenschränke voller Strafbefelehle oder Steuerunterlagen bieten sich förmlich an ;)
nur 1x pro Besteller!
Erschienen beim Germania Versand / Neben ihren Alben waren die Jungs von Oidoxie auch auf einigen Split-CDs und Samplern vertreten. Diese gibt es nun, zusammen mit den 4 Liedern ihrer Mini-CD "Ein neuer Tag", auf einer Scheibe, wobei das Lied "Demokratie" von der Mini-CD einen vollständig neuen Text bekommen hat. Als Bonus gibt es noch fünf Live-Lieder obendrauf und somit enthält die CD satte 17 Lieder mit rund 65 Minuten Spielzeit. Fast alle Lieder waren seit Jahren nicht mehr auf CD erhältlich, obwohl es echt geile Stücke sind. Das Ganze kommt mit schicken 16-seitigen Booklet. Also: Zuschlagen!!! >>> Zitat Label!
Erschienen bei Barbatos Prod. / Dritter Teil der russisch-ukrainischen Reihe. Neue Lieder von Bad to the Bonehead, Position, Volot, JDS, Bashka, Akzent, A312, Yeletsky Bootboys, Tomahawk, SturmRise, Pogrom, Still Small Voice, Living in the Circus, Betula und Banner of Glory. Musikalisch ist da wieder alles dabei! Kommt im Digipak (Schwärzung) und ist auf 300 Stück limitiert! Nur wenige da!
Erschienen bei D88 / Das finische Label mit einem landeseigenen Soli Sampler. Wirklich abwechslungsreiche Zusammenstellung die von RAC bis HipHop und NSBM reicht. Mit dabei sind Mistreat, Veri & Maa, Pagan Skull, Sotasetä, Sudentaival, Tupla Hoo, White Uprising, Ari Järvio, White Genocide und Vapaudenristi. Kommt im Digipak (kleine Schwärzung) mit Beiheft. Der Großteil in der Heimatsprache, aber auch englisch ist zu vernehmen. Gutes Ding für eine gute Sache!
Erschienen bei Das Zeughaus: / Erneut haben sich Vertreter der RAC Musikszene zusammengefunden und auf insgesamt 15 Liedern Hymnen aus ihrer und unserer Jugend zusammengetragen. Die Stimmen von Amok, Uwocuast, Weisse Wölfe, Oidoxie, Endlöser, Symphonie des Blutes, Noie Werte, Spreegeschwader, Neubginn, Wut aus Liebe und Stahlwerk haben sich u.a. Lieder von Störkraft, Schutt & Asche, Kahlkopf oder Boots Brothers vorgenommen. Die Stimmen der oben genannten Bands sollten jedem ein Begriff sein und die Herren hinter den Instrumenten wissen auch ihr Handwerk zu verstehen. Da gibt es nix zu meckern.Im Beiheft findet ihr von beiden Hauptakteuren ein paar Worte zu „Was ist Selektion? Und was steckt dahinter?“, sowie zu jeder nachgespielten Band ein paar Worte. Das Frontcover haben wir mit einem partiellen 3D Lack veredeln lassen, was echt super rüberkommt. >>> Zitat Label!
Erschienen bei Oldschool Records / Nach weit über fünf Jahren und viel Liebe zum Detail präsentieren wir mit stolz geschwellter Brust den ersten Longplayer von Sankt Oi! Genau der Kombo, die wohl das beste Skinhead-Band-Logo aller Zeiten haben. Es wurde am Line-Up gedreht und die zwölf Stücke klingen einfach wie eine Mischung aus Faustrecht, Smart Violence, Angry Bootboys und Pride&Pain. Ein Lied ist ein eingedeutschtes Cover von Last Resorts. Die restlichen Stücke sind Eigenkompositionen. Man bleibt seiner Linie treu. Einfach nur deutscher Oi! mit sehr viel Herz über den Kult, das Leben als Arbeiter, die Liebe tapferer schlagender Herzen und dem Suff nach Feierabend. Die CD ist Pflicht für jeden Oi! und Skinhead-Rock Die-Hard sowie für alle Anhänger der oben genannten Bands. Kommt mit tollen Artwork und dat ruhrdeutsche Plus-Size-Model auf dem Cover füllt ebenso den Sound der Band. Lohnt sich! Also mit der Sturmtrupp eintüten und die Martens im Party-Keller tanzen lassen...... >>> Zitat Label!
Erschienen bei FK Produktion / Na siehste, was lange währt wird endlich gut. Nach fünf Jahren und einigen Besetzungswechseln, sowie einer kleinen Odyssee hat es das Album der jungen Kapelle, die es nun doch schon 5 Jahre gibt, endlich den Weg auf einen Tonträger gefunden. Der Sound bedarf nicht vieler Worte, der siedelt sich nämlich irgendwo zwischen Endstufe in ihrer früheren Phase und Barking Dogs an. Letztere werden übrigens auch mit „Ich“ gecovert. Die Musik kann man als getrost als schnörkellosen, soliden deutschen Skinheadrock´n`roll bezeichnen, der genau das ist, was uns alle damals angesteckt hat und nie wieder los gelassen hat. Wer die Kapelle trotz einiger Liveauftritte in letzter Zeit noch nicht kennt, sollte zwingend mal rein hören und den Jungs eine Chance geben, denn die haben sie sich mehr als verdient und werden euch nicht enttäuschen. Geschmückt ist das Ganze mit Zeichnungen von Sophie, die ja schon bei Berlin Breed mit einer Zeichnung glänzte. Im Beiheft gibt’s natürlich alle Texte. Der Silberling kommt als normale Jewelcase-Variante und 500 mal im Digipak. Alles ordentlich auf straffen, rauen Material gedruckt, die in Verbindung mit den Zeichnungen, den grundsoliden Charakter und die Authentizität einer Kapelle widerspiegelt, die definitiv die Strasse noch gerochen hat und ganz traditionell in diese Szene gewachsen ist. >>> Zitat Label!
Ihr könnt zwischen normaler CD und Digipak wählen!
Erschienen bei DIM Records / Beim "Blackpool Tape" handelt es sich um einen Übungsraummitschnitt aus dem Jahr 1978. Von den 7 Titeln wurden 5 später niemals veröffentlicht, dazu gibt es die ersten Aufnahmen von "Built Up, Knocked Down" und "A Case of Pride" in anderen Versionen.Autorisiert und für gut gefunden wurde die Produktion vom letzten noch lebenden Gründungsmitglied der Band. Das Ganze kommt in einem sehr schön gestalteten Digipak inkl. Geschichte des Tapes und einem Bandposter der damaligen Besetzung. Limitiert ist das Werk auf 1000 Stück. >>> Zitat Dim Records
Flagge zeigen für das Dresden Gedenken! Professionell hergestellter Anstecker. Die erwirtschafteten Einnahmen fließen komplett ins Gedenken und dienen zur Deckelung der Veranstaltungskosten.
Erschienen bei Oldschool Records / Nach Jahren des Wartens melden sich die Jungs von Sturmtrupp zurück. Geboten werden euch 12 klasse Lieder, die nicht besser sein könnten. Nichts hat sich verändert und die Jungs spielen souveränen, alten Skinhead-Sound mit Ecken und Kanten. Man merkt den bayrischen Skinheads an, dass sie ihre Wurzeln aus einer Zeit haben, wo es selbstverständlich war, dass neben Skrewdriver, Endstufe und No Remorse, ebenso die Cockney Rejects und Cock Sparrer ihre Runden auf den Platten-Tellern drehten. Sturmtrupp machen mit ihrem neuen Album nichts falsch. Kein Wechsel des Musikstil, der alles auf modern ummünzt. Nein, Sturmtrupp bleibt Sturmtrupp und das fetzt ohne Ende. Muss man noch mehr zu einer Legende schreiben? Das Album kommt wie immer, mit gut aufgemachten Booklet und ihr bekommt 100% 80er Jahre RAC geboten. Gefällt es euch nicht, soll euch der Deibel holen. Also eintüten, ihr Patrioten, Skins und Herberts. >>> Zitat Label!
Erschienen beim Germania Versand / Hier gibt es die Neuauflage der lange ausverkauften zweiten Mini-CD von Sturmwehr aus dem Jahr 1996. Das Ganze wurde natürlich nochmal neu gemastert und so gibt es die Scheibe jetzt mit ein wenig mehr Druck auch wieder für euren CD-Spieler. Das Ganze kommt im schicken Pappschuber. >>> Zitat Label!
Jetzt auch als Sweatshirt. Gedruckt auf Russell Sweatshirts!
Erschienen 2022 bei Rebel Records / Aus den mitteldeutschen Weiten erwacht nun Symphonie des Blutes! Ja, eine neue Band, aber mit altbekannten Recken an den Instrumenten. SDB haben sich den harten Tönen verschrieben, welche sich mit melodischen Einlagen und aussagekräftigen Texten paaren. Gesanglich lässt es sich das Ganze schwer kategorisieren, da es ein mehrstimmiges Album ist. Aber müsste ich jetzt hier Bandnamen in eine Waagschale schmeißen, so wären wohl Namen wie Fight Tonight, Heiliger Krieg oder Heilige Jugend zu nennen. Und als ob das nicht genug wäre, so haben sich die Jungs von SDB noch Gastgesänge in Form von Uwocaust und Pionier ins Boot geholt! Thematisch geht es um Deutschland, Ahnen, Repression gegen die nationale Opposition, Familie und Freunde. Mal mit stahlharter Kante oder aber wie im Lied „Mein Sohn" als gefühlvolle Ballade! Dazu gibt es ein 12-seitiges Beiheft mit allen Texten, Fotos der Protagonisten, sowie eine top Gestaltung von Mr.Peppermint Graphix. >>> Zitat Label!
Neues Motiv zum Thema "Heimat". Großer Brustdruck, mittelgroßer Druck am Becken.
Gedruckt auf schwarzen E190 von B&C!
Passend zur CD ein neues Motiv von Heureka. Gedruckt auf schwarzen E190 Shirts von B&C!
Schickes neues Shirt der Band aus Glatzen Anhalt! Gedruckt auf schwarzen #E190 Shirts von B&C.
Großer Brustdruck im Digitaldruck Verfahren. Also noch detailreicher als Siebdruck!
Altbekanntes Motiv jetzt bei uns zu haben. Gedruckt auf schwarzen #E190 BC Shirts. Mittelgroßer Brust und Rückendruck. Auch als Kapu zu haben!
Erschienen bei PC Records / Nach langem Warten dürfen wir euch mit „Dornenkrone" das neue Werk aus dem Hause Übermensch präsentieren. Wir müssen auch nicht viel schreiben, denn was man von der Gruppe erwartet liefert sie in Perfektion ab. Eine brachiale Stimme im Wechsel mit harmonischem Klargesang, treibende harte Musik und das alles brutal fett produziert. Das textliche Konzept, der 6 Lieder, ist beeindruckend und eine weltanschauliche Kampfansage an die faulige moderne Zeit. Optisch hat man all dem ein Gewand geschaffen, welches durch seine visuelle Klarheit die Ernsthaftigkeit und den künstlerischen Anspruch fabelhaft abrundet. Ein Machtwerk!
Hier könnt ihr vorab die CD komplett und legal downloaden: Hier klicken
Übermensch & PC Records bedanken sich für jahrelange Treue und Unterstützung!
Erschienen bei DIM Records / Zum 40jährigen Bandjubiläum gibt es "kurz vor knapp" nochmal 3 neue Aben auf einen Schlag mit insgesamt 26 neuen Titeln. Das Ganze zieht sich wie eine Zeitreise durch die komplette Bandgeschichte, neben dem Gründungsmitglied Bruno Hansen ist mittlerweile auch wieder der von eingien sehr vermisste "Janne" wieder festes Bestandteil der Band und selbstredend auch dieser Alben.Alle 3 Scheiben sind jeweils eigenständige Produktionen, die im Zeitraum zwischen "Nu Grönskar det", "Trägen Vinner" und "Charlataner" anzuusiedeln sind. Sehr aufwändig und anspruchsvoll gemacht als 3er Klapp-Digipack und limitiert auf 1000 Stück.